
Daniela Krekel
– Praxisinhaberin –
Akademische Sprachtherapeutin
- Master of Science in Logopädie Europäische Fachhochschule (EUFH) in Rostock
- Bachelor of Science in Logopädie Hochschule Fresenius in Idstein
- Jahrelange Berufserfahrung mit verschiedensten Störungsbildern im Kindes-
und Erwachsenenalter – sowohl in der logopädischen Praxis als auch in Kooperation
mit Einrichtungen, wie Kindergärten, Krankenhäusern, Schulen und Altenpflegeheimen - Spezialisierung im Bereich Stottern, Lese-Rechtschreibstörungen und auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
Weiterbildungen
- Akademische Lese-Rechtschreib-Therapeutin (dbs)
- Zertifizierte Sprachreichtrainerin (dbl)
- Zertifizierte Marburger-Konzentrationstrainerin
- Neurovitalis-Trainerin
Fortbildungen
- Das Camperdown Programm – Ein Therapieprogramm für stotternde Jugendliche und Erwachsene
- Modifikations- und Desensibilisierungsinterventionen in der IMS – blockmodification Therapie bei Jugendlichen und Erwachsenen nach Zückner
- Stottertherapie im Kindesalter nach Schneider & Sandrieser
- Methodenkombinierte Stottertherapie mit Kindern zwischen 7 und 15 Jahren nach Thum
- Am Anfang steht das Happy End –frühes Erzählen, erste Diskurse
- Konventionelle Stimmtherapiemethoden nach Evidence Based Practise
- Stimmdiagnostik n. d. Standard der „European Laryngological Society“
- Diagnostik und Therapie von Dysphagie in Neurologie, Geriatrie und freier Praxis
- Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie
- Sprach- und Schluckstörungen bei Demenz
- Klinische Dysphasiologie und fiberendoskopische Schluckdiagnostik,
- Das schwerhörige Kind: Diagnostik und Therapie im Wandel
- Memory & Cognitive Rehab Fortbildung in den USA
- Gebärdensprache in der Sprachtherapie
Publikationen
- Krekel, D., Neubauer, T. & Cook, S. (2013). Stottern und Myofunktionelle Therapie – Zwei Welten? Poster Präsentation am 42. DBL- Jahreskkongresses 2013, Erfurt.
- Krekel, D. (2015). Evidenzbasiertes Handeln in der Stottertherapie. Sprache Stimme Gehör 2015; 39(03): 147-148
- Auslandsaufenthalt und Praktikum als akademische Sprachtherapeutin in den USA, Vortrag Hochschule Fresenius, Idstein
Mitglied
- Berufsverband „Deutscher Bund der akademischen Sprachtherapeuten“ (dbs)
- Bundesvereinigung Stotterer & Selbsthilfe e.V. (bvss)
- Berufsverband „Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.“ (dbl)